- Mehrprozessorsystem
-
Mehrprozessorsystem,Multiprozessorsystem.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Mehrprozessorsystem — daugiaprocesorė sistema statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. multiprocessing system vok. Mehrprozessorsystem, n; Mehrrechnersystem, n rus. многопроцессорная система, f pranc. système multiprocesseur, m … Automatikos terminų žodynas
Mehrprozessorsystem — Dual Prozessor Motherboard Mehrprozessorsysteme (auch: Multiprozessorsysteme) sind Computer, die zwei oder mehr Prozessoren haben. Sie wurden in der Vergangenheit meist als Server oder Hochleistungs Arbeitsplatzrechner genutzt. Die einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Mehrprozessorsystem — Multiprozessorsystem, Multiprocessor System; Computersystem, bei dem ein ⇡ Zentralspeicher von zwei oder mehr ⇡ Prozessoren gemeinsam benutzt wird. Sie arbeiten entweder gleichberechtigt nebeneinander, oder einer übernimmt die Führung („Master… … Lexikon der Economics
Rechnerarchitektur — Rechnerarchitektur, Gesamtheit der Bau und Funktionsprinzipien eines Computersystems. Hierzu gehören die Festlegung der internen Darstellung von Daten und der hierauf ablaufenden Operationen, der Aufbau der Grundbefehle (Maschinenbefehle), die… … Universal-Lexikon
Buffer Manager — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… … Deutsch Wikipedia
Buffer Pool — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… … Deutsch Wikipedia
DB/2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… … Deutsch Wikipedia
Datenflussarchitektur — Eine Datenfluss Architektur ist eine alternative Rechnerarchitektur zur sog. von Neumann Architektur, nach der die allermeisten heute gängigen Rechner implementiert sind. Ein nach der Datenfluss Architektur implementierter Rechner heißt… … Deutsch Wikipedia
Datenflussgraph — Eine Datenfluss Architektur ist eine alternative Rechnerarchitektur zur sog. von Neumann Architektur, nach der die allermeisten heute gängigen Rechner implementiert sind. Ein nach der Datenfluss Architektur implementierter Rechner heißt… … Deutsch Wikipedia
Datenflussrechner — Eine Datenfluss Architektur ist eine alternative Rechnerarchitektur zur sog. von Neumann Architektur, nach der die allermeisten heute gängigen Rechner implementiert sind. Ein nach der Datenfluss Architektur implementierter Rechner heißt… … Deutsch Wikipedia